
Ian Faulkner ist Engländer. Und er braut Bier. In Norddeutschland. Eine seiner Kreationen ist das Enigma Ale. Und dieses Pale Ale sollte man durchaus mal probieren, wenn man eine Flasche davon in die Finger bekommt.
Angefangen hat alles unter dem Namen Balduin Ales. Er kommt daher, dass Ian Faulkner damals in der Balduinstraße auf St. Pauli in Hamburg gewohnt hat. Inzwischen firmiert die Brauerei unter dem Namen Simian Ales und befindet sich in Elmshorn. Früher braute Balduin Ales übrigens bei Hopper Bräu. Aber die haben ja auch ihren Namen geändert…
Hopfenkönigin und Teufel aus Tasmanien
Beim Enigma Ale, so beschreiben es die Macher, treffe eine bayerische Hopfenkönigin auf einen Tasmanischen Teufel. So entstehe eine Bierspezialität, bei der die Grenzen zwischen Bier und Wein verschmelzen. „Fruchtig-süße Noten von Aprikose und Stachelbeeren verzaubern die Nase, der Gaumen wird feinherb gestreichelt. Das Bittere verweilt angenehm im Nachklang“, verrät das Flaschenetikett über den Inhalt des 0,33-Liter-Gefäßes.
Bier-Steckbrief: Balduin Ales – Enigma Ale
Name: | Enigma Ale |
Brauerei: | Balduin Ales (inzwischen: Simian Ales) |
Alkoholgehalt: | 5,6 % Vol. |
Herkunft: | Hamburg (Hamburg) |
Biersorte: | Pale Ale |
Zutaten: | Wasser Malz (Pale Ale, Vienna, Caraaromatic, Carapils) Hopfen (Enigma, Hallertauer Blanc) Hefe (US West Coast Ale) |
Farbe: | bernsteinfarben |
Geschmack: | komplex |
Preis: | ca. 2,50 Euro (0,33 l) |