
Die Werner-Comicbücher sind Kult, ebenso wie die Filme wie „Werner – Beinhart“ oder „Werner – Das muss kesseln!!!„. Unzählige Fans mögen die Geschichten des moppedverrückten Nachwuchs-Installateurs Werner, der ständig mit einer Plöpp-Flasche um die Häuser zieht. Der gute, alte Bölkstoff darf in keinem Werner-Comic fehlen und fließt in Strömen.
Dass es dieses Bier dann aus der Welt der Fiktion in die Realität geschafft hat, ist nur konsequent. Hergestellt wird Bölkstoff seit 2001 von der Flensburger Brauerei, in den zehn Jahren davor kam es aus der Gilde-Brauerei in Hannover. Abgefüllt wird es natürlich in Bierflaschen mit Bügelverschluss – das fumpt! So muss es sein, schließlich hat es Rötger Feldmann alias Brösel so gezeichnet.
Einige Hürden vor der Markteinführung
Kurios, dass Comiczeichner Brösel erst einige Hürden nehmen musste, bevor das Bier auf den Markt kommen konnte. Anfangs passte es der Flensburger Brauerei nämlich gar nicht, dass der bis dato in den Büchern „Flens“-trinkende Comic-Held auf „Bölkstoff“ umsteigen sollte. Der Streit ging so weit, dass das Titelbild des Werner-Comics „Besser is das“ nachträglich auf Gerichtsanweisung geschwärzt wurde. Und später, als Zeichner Brösel bereits die Kooperation mit der Gilde-Brauerei angestoßen hatte, kam heraus, dass sich bereits jemand anderes den Namen „Bölkstoff“ markenrechtlich gesichert hatte. Brösel musste ihm den Namen abkaufen.
Dass heute der Bölkstoff doch bei der Flensburger Brauerei entsteht, liegt daran, dass die Gilde-Brauerei von InBev übernommen wurde. Die hat die Marke dann in den hohen Norden verkauft.
Bier-Steckbrief: Bölkstoff
Name: | Bölkstoff |
Brauerei: | Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG (Vertrieb: Bölkstoff Vertriebs GmbH) |
Alkoholgehalt: | 4,8 % Vol. |
Herkunft: | Flensburg (Schleswig-Holstein) |
Biersorte: | Pilsener |
Zutaten: | Wasser Gerstenmalz Hopfenextrakt |
Stammwürze: | k.A. |
Gärung: | untergärig |
Farbe: | gold-gelb |
Geschmack: | herb |
Preis: | ca. 0,90 Euro (0,5 l) |