
Fiege und Bochum – das gehört einfach zusammen. Eng ist die 1878 gegründete Brauerei mit der Stadt verbunden. Und wer Bochum und das Ruhrgebiet besucht, sollte der Fiege-Brauerei unbedingt mal einen Besuch abstatten – auch, um Moritz Fiege Helles zu verkosten.
Das Zugpferd der Brauerei ist zwar das feinherbe Pils. Doch mit seinem Moritz Fiege Helles möchte die Bochumer Brauerei jetzt „Tradition und Zeitgeist“ miteinander verbinden. „Spezialmalze und die lange Lagerung garantieren unbeschwert milden Biergenuss“, steht auf dem Etikett, das auf der 0,5-Liter-Bügelflasche klebt.
Zum Einsatz kommen in diesem Bier hochfeine Aromahopfen der Sorten Tradition und Saphir aus der Hallertau, untergärige Hefe aus eigener Reinzucht sowie eine Malzmischung aus Münchener Malz und Premium Pilsener Malz Extra Hell. Das Ergebnis ist ist eine herrlich-süffige Erfrischung – nicht nur für den Sommer!
„Slow Brewing“ aus Überzeugung
Wie bei allen seinen Bieren setzt die Privatbrauerei Moritz Fiege auch beim Helles auf „Slow Brewing“. Das Gütesiegel trägt die Brauerei seit dem Jahr 2013. Jährlich muss die Bochumer Brauerei seitdem unter Beweis stellen, dass sie nach wie vor die für die Vergabe des Siegels erforderlichen Kriterien erfüllt.
Bier-Steckbrief: Moritz Fiege Helles
Name: | Helles |
Brauerei: | Privatbrauerei Moritz Fiege GmbH & Co. KG |
Alkoholgehalt: | 4,8 % Vol. |
Herkunft: | Bochum (Nordrhein-Westfalen) |
Biersorte: | Helles |
Zutaten: | Brauwasser Gerstenmalz Hopfen |
Stammwürze: | 11,30% |
Gärung: | untergärig |
Farbe: | gold-gelb |
Geschmack: | süffig |
Preis: | ca. 1 Euro (0,5 l) |