Das untergärige Märzenbier, auch Märzen genannt, ist vor allem in Süddeutschland und in Österreich sehr beliebt. Die Stammwürze bei diesem Bierstil liegt in der Regel bei 13 bis 15 Grad Plato. Damit zählt das Märzen zu den Vollbieren. Mit seinem Alkoholgehalt zwischen 5 und 6 Prozent übertrifft das Märzenbier das durchschnittliche Lager oder das Pilsner Bier. Aufgrund seiner charakteristischen Nähe zum Lagerbier wird das Märzen allerdings häufig als stärkere Version des Lagers bezeichnet. Der Geschmack eines Märzenbiers ist zwar malzbetont. Insgesamt lässt es sich aber als ein kräftiges, vollmundiges und süffiges Bier mit herzhafter Würze bezeichnen