Pils ist die wohl beliebteste Biersorte in Deutschland. Nach Angaben des Deutschen Brauer Bunds liegt der Pils-Anteil am gesamten Bierausstoß in Deutschland bei mehr als 50 Prozent. Der Name der Biersorte geht zurück auf die böhmische Stadt Pilsen. 1842 wurde dort erstmals das Pilsener Bier ausgeschenkt. Das Rezept hatte zuvor ein bayrischer Braumeister nach Pilsen gebracht. Das untergärige Bier hat einen Stammwürzegehalt von mindestens elf Prozent, der Alkoholgehalt liegt meist bei etwa 4,8 Prozent. Charakteristisch sind beim Pils die hell-goldene Farbe, der erhöhte Hopfengehalt und der feinsahnige Schaum.