Saisonale Spezialität aus Oberbayern: Für das Grünhopfenpils von Schönramer wird der erntefrische Hopfen in der Brauerei ungetrocknet verarbeitet. Das Ergebnis, das zeigt unser Test, ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Davon stellt man sich gerne einen kleinen Vorrat in den Keller. …
WeiterlesenHosen Hell – Das neue Bier der Toten Hosen im Test
Die Toten Hosen haben jetzt ihr eigenes Bier rausgebracht. Die Band kommt bekanntlich aus Düsseldorf. Da sollte man ein Altbier erwarten. Aber es ist etwas ganz anderes! Was ist denn da los? Wir haben uns das Hosen Hell näher angesehen. …
WeiterlesenMit der Kraft der Mandarine: Stone Tangerine Express IPA im Test
Vorsicht an der Bahnsteigkante! Die Türen schließen, der Tangerine Express fährt ab… Wow, da hat Stone Brewing ein feines IPA gebraut – und es in eine besondere Dose gefüllt. Das Bier ist der Auftakt zur neuen Uniqcan-Serie. Wir haben es …
WeiterlesenZutaten-Kracher: Dirty Thirty von Maisel & Friends im Test
Im Dirty Thirty von Maisel & Friends ist alles drin, was geht: In diesem Bier stecken je 30 verschiedene Hopfen- und Malzsorten. Braumeister Markus Briemle hat sich mit diesem Juicy Black IPA selbst ein Geschenk zu seinem 30. Geburtstag gemacht. …
WeiterlesenDark Lantern – das Pumpkin Ale von Ratsherrn im Test
Gruselige Fratzen-Kürbisse sind an Halloween der Hit. Dass ein Kürbis, angereichert mit Hopfen und Malz, aber zu jeder Jahreszeit eine gute Figur machen kann – davon will uns die Hamburger Ratsherrn Brauerei überzeugen. Wir haben ihr Pumpkin Ale Dark Lantern …
WeiterlesenUerige Sticke im Test: Ausgewogene Bierspezialität
Psst, nicht verraten! Das Uerige Sticke wird mit mehr Malz und Hopfen gebraut wird als das Alt-Bier der Düsseldorfer Brauerei. Das erzählte man sich früher nur hinter vorgehaltener Hand („stickum“), da der Braumeister zu großzügig beim Abwiegen der Zutaten war. …
WeiterlesenIron Maiden Trooper Ale im Test: Ein Bier für Metal-Fans
Biere für Metal-Fans gibt es einige: Das Motörhead Bastard Lager etwa oder das AC/DC-Pils. Aber das Robinsons Iron Maiden Trooper Ale ist unter diesen Bieren etwas Besonderes. Denn: Die Band ist nicht nur Namensgeber, Frontmann Bruce Dickinson war selbst beteiligt. Dass Bruce …
WeiterlesenImperial Porter von Maisel & Friends – der Teleporter im Test
„Beam me up, Scotty“: Während die Menschheit vom Reisen per Teleportation noch weit entfernt ist, haben „Maisel & Friends“ den Dreh schon raus – und den Teleporter kurzerhand in Flaschen gepackt. Entstanden ist bei dem Brauprojekt ein herrliches Imperial Porter. …
WeiterlesenLindemans Kriek im Test: Ein Fest für Fruchtbier-Fans
Wer sich mit belgischen Bieren beschäftigt, wird schnell enttäuscht sein. Nicht, weil die Biere nichts taugen. Im Gegenteil: Die Vielfalt ist so enorm, dass ein Leben kaum ausreicht, alles zu genießen. Was man aber unbedingt probieren sollte, ist Lindemans Kriek. …
WeiterlesenNaturtrübes Dunkel im Test: Mittelmaß von Krombacher
Dass es Krombacher Naturtrübes Dunkel gibt, ist eine feine Sache. Immerhin zeigt die Brauerei eines der meistverkauften Pilsener, dass sie der neuen Biervielfalt gegenüber aufgeschlossen ist. Im Test schneidet es aber eher dürftig ab. Der Grund: Zwei Welten prallen aufeinander. Ein Freund …
Weiterlesen