Fiege und Bochum – das gehört einfach zusammen. Eng ist die 1878 gegründete Brauerei mit der Stadt verbunden. Und wer Bochum und das Ruhrgebiet besucht, sollte der Fiege-Brauerei unbedingt mal einen Besuch abstatten – auch, um Moritz Fiege Helles zu …
WeiterlesenStörtebeker Baltik-Lager
Klaus Störtebeker trieb im 14. Jahrhundert als Seeräuber sein Unwesen. Um den Anführer der Vitalienbrüder ranken sich viele Mythen, eine betrifft auch seinen Namen. Den soll sich der Freibeuterkapitän wegen seiner Trinkfestigkeit verdient haben. Störtebeker stammt aus dem Niederdeutschen und …
WeiterlesenBölkstoff
Die Werner-Comicbücher sind Kult, ebenso wie die Filme wie „Werner – Beinhart“ oder „Werner – Das muss kesseln!!!„. Unzählige Fans mögen die Geschichten des moppedverrückten Nachwuchs-Installateurs Werner, der ständig mit einer Plöpp-Flasche um die Häuser zieht. Der gute, alte Bölkstoff …
WeiterlesenKöstritzer Schwarzbier
Die Geschichte des Köstritzer Schwarzbier reicht zurück ins Jahr 1543. Da wurde die Köstritzer Schwarzbierbrauerei erstmals urkundlich erwähnt – damals noch unter dem Namen „Köstritzer Erbschenke“. Nach eigenen Angaben zählt die Brauerei zu den ältesten in Deutschland. Im Laufe der …
WeiterlesenErzquell Brauerei – Zunft Kölsch
Raus aus dem Ruhrgebiet, ein Kurzausflug ins Bergische Land. Im Getränkemarkt kurz vorm Zielort dann die Qual der Wahl. Wir wollen eine Kiste Kölsch kaufen. Schließlich sind wir eben noch an der Domstadt vorbeigefahren. Wir sehen Zunft Kölsch – und …
WeiterlesenRatsherrn – Dark Lantern
An Halloween ist dieses Bier ein Muss, an kalten Winterabenden ein passender Begleiter – und an allen anderen Tagen des Jahres ein Hingucker im Bierregal. Dark Lantern hat die Ratsherrn Brauerei aus Hamburg ihr Pumpkin Ale getauft. Auf dem Flaschenetikett grinst …
WeiterlesenWieninger Helles Lagerbier
Da ist ja mal etwas feines im Einkaufskorb gelandet: Wieninger Helles Lagerbier, eine Bierspezialität aus dem oberbayerischen Teisendorf. Neben den sogenannten „Teisendorfer Traditionsbieren“ hat die Privatbrauerei M.C. Wieninger auch eine Reihe von „Braumeister-Bieren“ im Sortiment. Das Wieninger Helles Lagerbier ist eines …
WeiterlesenRatsherrn – Lazy in Red
Das Red IPA Lazy in Red ist eine der Spezialsorten, die bei der Ratsherrn Brauerei ganzjährig erhältlich sind. Der Betrieb in den Hamburger Schanzenhöfen hat sich längst einen Namen gemacht als innovative Bierschmiede. Immer wieder überraschen die Macher die Bierszene …
WeiterlesenBrauprojekt 777 – Triple 7 IPA
Im Jahr 2012 ist das Brauprojekt 777 gestartet. Die Biere, die seitdem in der kleinen Brauerei am Niederrhein entstehen sind längst kein Geheimtipp mehr. Von weit her kommen die Menschen inzwischen nach Voerde, um bei den Werksverkäufen ihre Biersammlungen um …
WeiterlesenBalduin Ales – Enigma Ale
Ian Faulkner ist Engländer. Und er braut Bier. In Norddeutschland. Eine seiner Kreationen ist das Enigma Ale. Und dieses Pale Ale sollte man durchaus mal probieren, wenn man eine Flasche davon in die Finger bekommt. Angefangen hat alles unter dem …
Weiterlesen