Ein „Fruchtiges Aromenspiel“ verspricht die Riegele BierManufaktur auf dem Etikett ihrer Weizendoppelbock-Spezialität Augustus 8. Dieses bernsteinfarbene Bier stammt aus dem Brauhaus Riegele in Augsburg. Die Wurzeln der Brauerei, so ist es ebenfalls auf dem Flaschenetikett zu lesen, reichen zurück bis …
WeiterlesenRiegele BierManufaktur – Robustus 6
Ein „Malziges Feuerwerk“ verspricht die Riegele BierManufaktur auf dem Etikett ihres Porters Robustus 6. Dieses tiefdunkle Bier aus der Welt der Stout- und Porter-Spezialitäten stammt aus dem Brauhaus Riegele in Augsburg. Die Wurzeln der Brauerei, so ist es ebenfalls auf …
WeiterlesenWieninger Helles Lagerbier
Da ist ja mal etwas feines im Einkaufskorb gelandet: Wieninger Helles Lagerbier, eine Bierspezialität aus dem oberbayerischen Teisendorf. Neben den sogenannten „Teisendorfer Traditionsbieren“ hat die Privatbrauerei M.C. Wieninger auch eine Reihe von „Braumeister-Bieren“ im Sortiment. Das Wieninger Helles Lagerbier ist eines …
WeiterlesenRiegele BierManufaktur – Amaris 50
Die „Feinherbe Vorfreude“ nennt die Riegele BierManufaktur ihre Pils-Spezialität Amaris 50. Dieses helle Bier stammt aus dem Brauhaus Riegele in Augsburg. Die Wurzeln der Brauerei, so ist es auch auf dem Flaschenetikett zu lesen, reichen zurück bis ins Jahr 1386. …
WeiterlesenHopper Bräu – Nussferatu
Gestartet sind sie unter dem Namen Hopper Bräu, dann haben sie ihren Namen in Landgang Brauerei umgewandelt. Im Herzen von Hamburg-Altona entstehen in der Brauerei diverse Biere mit dem gewissen Etwas – eines davon ist das Brown Ale Nussferatu. Das …
WeiterlesenRatsherrn – Cherry Pie
Die Ratsherrn Brauerei aus Hamburg sorgt immer wieder mit besonderen Spezialbieren für Aufsehen. Diese Biere erscheinen stets nur in limitierter Auflage. Daher gilt: Wenn weg, dann weg. Das Ratsherrn Cherry Pie ist eines dieser limitierten Spezialbiere. Dieses Bier ist ein …
WeiterlesenBrauhaus Gusswerk – Die schwarze Kuh
Im Brauhaus Gusswerk wird ausschließlich Bio-Bier gebraut. Die verwendeten Zutaten stammen überwiegend aus Österreich. Gebraut wird nach Angaben des Betriebs „nach alten und traditionellen Verfahren so schonend, dass der Geschmack und wertvolle Vitamine, Mineralien und Spurenelemente erhalten bleiben“. Offenbar kommt …
WeiterlesenRiegele BierManufaktur – Ator 20
Die „Dunkle Versuchung“ nennt die Riegele BierManufaktur ihre Bockbier-Spezialität Ator 20. Dieses dunkle Bier stammt aus dem Brauhaus Riegele in Augsburg. Die Wurzeln der Brauerei, so ist es auch auf dem Flaschenetikett zu lesen, reichen zurück bis ins Jahr 1386. …
WeiterlesenRiegele BierManufaktur – Augustus 8
Ein „Fruchtiges Aromenspiel“ verspricht die Riegele BierManufaktur auf dem Etikett ihrer Weizendoppelbock-Spezialität Augustus 8. Dieses bernsteinfarbene Bier stammt aus dem Brauhaus Riegele in Augsburg. Die Wurzeln der Brauerei, so ist es ebenfalls auf dem Flaschenetikett zu lesen, reichen zurück bis …
WeiterlesenRiegele BierManufaktur – Robustus 6
Ein „Malziges Feuerwerk“ verspricht die Riegele BierManufaktur auf dem Etikett ihres Porters Robustus 6. Dieses tiefdunkle Bier aus der Welt der Stout- und Porter-Spezialitäten stammt aus dem Brauhaus Riegele in Augsburg. Die Wurzeln der Brauerei, so ist es ebenfalls auf …
Weiterlesen