Die Geschichte der Privaten Landbrauerei Schönram reicht zurück ins Jahr 1780. Inzwischen (Stand: 2018) ist sie in achter Generation im Familienbesitz. Besonderer Wert gelegt wird bei der täglichen Arbeit, so die Philosophie der Brauerei, auf Qualität, Regionalität und das Wohl …
WeiterlesenBOLTEN Alt
Mittlerweile kann man ja sogar montags in die Kneipe um die Ecke gehen, um sich die Spiele der Fußball-Bundesliga anzugucken. Gut, so ergibt sich halt die Gelegenheit, einen Klassiker der niederrheinischen Braukunst zu kosten: BOLTEN Alt kommt heute auf den …
WeiterlesenRuhrpottbrew Pilsner
Bier brauen, Bier verkaufen und den Menschen eine Menge über Bier beibringen – darum geht’s bei Ruhrpottbrew. In Oberhausen haben die Macher im Herbst 2016 ein eigenes Ladenlokal eröffnet. Dort stehen jede Menge ausgefallene Spezialitäten in den Regalen. Zudem gibt …
WeiterlesenKlüvers Heimat
Bei Klüvers in Neustadt in Holstein entstehen eine ganze Reihe interessanter Bierspezialitäten – das Landbier Klüvers Heimat ist eine davon. Einst war Familie Klüver angetreten, einen kleinen Familienbetrieb zu starten. Heute ist die Firma nach eigenen Angaben zu „einem regionalen …
WeiterlesenBrauprojekt 777 – Single Hop
Auch dem Brauprojekt 777 ist es zu verdanken, dass der Niederrhein auf der nordrhein-westfälischen Craft Beer-Landkarte hervorsticht. Seit dem Jahr 2012 wird in der Stadt Voerde Bier gebraut. Vier Freunde waren damals angetreten, frischen Wind in die Bierszene NRWs zu …
WeiterlesenLabieratorium – Hell
„Liebe.Leidenschaft. Labieratorium.“ Mit diesem Grundsatz ist im Jahr 2015 das Labieratorium an den Start gegangen. Gebraut wird seit dem Sommer 2017 in Cottbus auf eigener Brauanlage. Untergebracht ist sie in einem ehemaligen Supermarkt an der Karl-Liebknecht-Straße. Dort entstehen interessante Biersorten …
WeiterlesenBrauprojekt 777 – Red Ale
Beim Brauprojekt 777 in Spellen am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen entstehen interessante Biere – das Red Ale ist eines davon. Im Jahr 2012 haben die vier Jungs vom Brauprojekt die Arbeit aufgenommen. Inzwischen haben sie sich in der Craft Beer-Szene NRWs …
WeiterlesenFloris Kriek
„Ein Bier für Deine Frau, die kein Bier mag?“ Der Mann hinter der Theke des Delirium Café in Brüssel staunt angesichts dieser Anfrage. Aber er gibt sich Mühe, denkt nach – und präsentiert eine Flasche Floris Kriek. „Nimm das mal“, …
WeiterlesenAffligem Blonde
Die belgische Bierspezialität Affligem Blonde wird von der Brauerei zuvorderst als „ausgewogen und erfrischend“ beschrieben. Im Glas präsentiert sich das naturtrübe Abteibier zunächst mit einer dichten Schaumkrone, im Geschmack zeigen sich dann der runde Körper und eine mild-aromatische Hopfennote. Wer …
WeiterlesenMaredsous Brune
Maredsous Brune ist ein obergäriges Bier aus Belgien. Hergestellt wird es von der Brauerei Duvel Moortgat in Puurs, Provinz Antwerpen – und somit rund 120 Kilometer entfernt von dem 1872 gegründeten Benediktinerkloster Maredsous in Namur. Dort, in der klostereigenen Bibliothek, …
Weiterlesen