Der Niederrhein hat inzwischen einen festen Platz auf der Bierlandkarte der Republik. Im tiefsten Westen von Nordrhein-Westfalen lassen die Brauer interessante Spezialitäten entstehen. Einige von ihnen pflegen das Handwerk seit vielen Jahren, andere sind ganz neu dabei. Ein kurzer Überblick. …
WeiterlesenStauder stellt neues Bierchen vor
Die Brauerei Stauder hatte angekündigt, ein neues Bier ins Sortiment zu nehmen. Seitdem wurde im Ruhrgebiet wild spekuliert. Was hat sich der Familienbetrieb im Essener Norden wohl ausgedacht? Am Montagabend hat Stauder dann sein neues Bier vorgestellt: Es ist helles Vollbier …
WeiterlesenBOLTEN Alt
Mittlerweile kann man ja sogar montags in die Kneipe um die Ecke gehen, um sich die Spiele der Fußball-Bundesliga anzugucken. Gut, so ergibt sich halt die Gelegenheit, einen Klassiker der niederrheinischen Braukunst zu kosten: BOLTEN Alt kommt heute auf den …
WeiterlesenFaxe – Premium
Faxe Premium ist irgendwie Kult. Das Lagerbier aus der wuchtigen 1-Liter-Dose hatte wohl jeder schon mal in der Hand – mit großer Wahrscheinlichkeit erstmals in den Jugendjahren. Sei es nun auf dem Musikfestival gewesen, beim Grill-Abend am See oder bei …
WeiterlesenUerige – Sticke
„Uerige. Alles andere ist Alt“, steht auf dem Etikett, das auf der 0,33-Liter-Flasche klebt. Und tatsächlich, beim Uerige Sticke handelt es sich um eine ganz besondere Spezialität aus der Altbier-Welt. Nur zwei Mal pro Jahr gibt es das Sticke in …
WeiterlesenOriginal Schlüssel
Eingefleischte Altbier-Fans wissen das Original Schlüssel zu schätzen. Die Historie der obergärigen Bierspezialität aus der Hausbrauerei Zum Schlüssel in der Düsseldorfer Altstadt reicht Jahrhunderte zurück. 1632 wurde die spätere Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ erstmals in den Geschichtsbüchern erwähnt, damals noch unter …
WeiterlesenBier-Quiz #1: Teste mit neun Fragen dein Wissen über Bier
Neun Fragen, neun Antworten. Klar, Du magst Bier – aber kennst Du Dich auch wirklich damit aus? In loser Folge veröffentlichen wir auf was-mit-bier.de kleine Bier-Rätsel. Mit unserem Bier-Quiz kannst Du Dein Wissen über Bier testen. Auf geht’s. Hobby-Botaniker wissen …
WeiterlesenEin Craft Beer aus Essen – Sie nannten es Mücke
Seit dem Jahr 2015 brauen zwei Menschen aus dem Essener Südviertel ihr eigenes Bier – Mücke. Benannt haben sie es nach dem letzten Grubenpferd einer Zeche. Mit dem Erfolg ihres Craft Beers hatten die beiden Brau-Neulinge zunächst gar nicht gerechnet. …
WeiterlesenZu Besuch bei den Jungs vom Brauprojekt 777 am Niederrhein
2012 haben in Spellen vier Freunde das Brauprojekt 777 gestartet. Was aus einer Laune heraus entstand, ist heute fest verankert in der Craft-Beer-Szene der Region. Die ausgefallenen Biere vom Niederrhein haben immer mehr Fans – aber ihre Macher bleiben bescheiden. …
WeiterlesenVon Ale bis Zwickel – Spannendes Nachschlagewerk
Das 143 Seiten starke Werk „Von Ale bis Zwickel – Das ABC des Bieres“ aus dem Grebennikov Verlag ist für Bierfans ein interessantes Nachschlagewerk. Peter Eichhorn führt seine Leser auf spannende Art und Weise in die Welt des Bieres ein. …
Weiterlesen